Island Leben.

In Island leben ca. 300.000 Menschen, die Hälfte davon wohnt in Reykjavik, der Hauptstadt. Das sind also fast so viele Menschen, wie in Augsburg wohnen. Das Land ist 100.250 km² groß. Das ist ca. so groß wie Bayern und Baden-Wüttenberg zusammen. Also ziemlich klein. In Island gibt es zwei Jahreszeiten. Sommer und Winter. Wobei es bei den beiden nur einen Temperaturunterschied von ca. 20 – 30 Grad gibt. Die Isländische Sprache wurde seit 1000 Jahren nicht verändert, ist also noch sehr „rein“. Jón Gnarr, der Bürgermeister von Reykjavik, war vor seiner Wahl Komiker und Schauspieler. Aus Protest gründete er eine Spaßpartei und wurde dann 2010 tatsächlich zum Bürgermeister gewählt. Über 50 % der Energie die in Island verbraucht wird kommt aus den heißen Quellen des Landes. 80 % aller Isländer glauben an Elfen und Trolle. Es gibt sogar eine Elfenbeauftragte.

Wie ihr also seht ist Island irgendwie ganz besonders. Die Leute machen ihr Ding, lassen sich nicht rein reden. Sie leben völlig selbstständig. Vieles ist so anders dort. Und wenn man als der klassische Europäer dort hinreist, dann fängt man schon mal an, seine Art zu leben zu überdenken. Die Häuser dort auf dem Land sehen sehr ärmlich aus, müssen aber nun mal dem ständig wechselndem Wetter standhalten. Deshalb sind viele Häuser mich Blech verkleidet. Trotzdem wirken die kleinen Dörfer und „Städte“ viel fröhlicher und bunter als es unsere Deutschen Örtchen tun. Hier folgen nun also Bilder aus verschiedenen Orten in Island.

Hier nochmals ein musikalischer Tip. Björk (was übrigens Birke heißt) ist wohl die bekannteste Künstlerin aus Island. Ihre Musik gehört jetzt nicht zu der Sorte, die man einfach mal so anhören kann, aber ich liebe Björk! Sie  macht einfach was ihr gefällt und schert sich nicht darum, was andere denken. So wie alle Isländer eigentlich. Und dieser Song hat mich schon immer ganz besonders bewegt.

I-007 I-008Diese hübschen Prachtstücke gibt es für nur schlappe 100 € bei Geysir, der Isländischen edel Kleidungsmarke. Wenn man typische Kleidung möchte, sollte man lieber nach Omas kleinem Strickladen in Dörfern Ausschau halten. Die verkaufen nämlich handgemachte (meist viel schönere) Unikate. Und das ist dann auch etwas billiger.I-023 I-024 I-025 I-027 I-028 I-029I-185 I-180Diese Bilder (die fünf oberen) sind in Seyðisfjörður entstanden. Dort wurde auch die epische Skatebord-Szene von Walter Mitty gedreht. Ein zauberhafter Ort!I-035 I-036 I-037I-227Die oberen vier Bilder sind aus der zweitgrößten Stadt in Island, Akureyri. Dort haben Feix und ich die nette Birgit und den lustigen Nils besucht und in ihrem Garten gezeltet. Vielen Dank dafür!I-038 I-039Typisch Isländische Jungs: Blond, Knubbelnase und diese Frisur. Die hat wirklich jeder Zweite!I-040Willkommen in Reykjavik! Das heißt so viel wie Rauchende Bucht. Dort wo die Prinzessinnen auf dem Balkon flanieren. Offenbar ein Kunstprojekt.I-041Das ist in der „Harpa“. Das größte Gebäude Islands. Erbaut für Konzerte und große Versammlungen. Hat eine sehr außergewöhnliche Architektur.I-042 I-043 I-045Es gibt viel Street-Art in Reykjavik. Aber nicht nur an den Wänden sondern überall. Bestrickte Bäume, hingeklebte Blumentöpfchen, Bilder, Kunst am Boden und eben auch auf Matratzen.   I-247Falls du jemals nach Island kommst, besuche 12 Tónar! Das ist der wohl beste Plattenladen in den ich je einen Fuß gesetzt habe. Der Service ist hervorragend, der gratis Kaffee ist gut und sie verführen mit Isländischer Musik aus der Indie- und Popszene. I-256I-022

 

Das wars =)

0 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

ANDERE BLOG POSTS

Hanne & Cornelius

BÄM! Die beiden wissen wie man feiert. Nach diesem Tag haben mir meine Wangen vom vielen Lachen schon weh getan. Trotz Schnee und Regen war die Stimmung warm und feurig. Die ganze Hochzeitsgesellschaft schien mitzufiebern und wollte Hanne & Cornelius hoch leben...

Sylvie & Momo

Sylvie & Momo

Vor ein paar Wochen haben sich zwei Herzen gefunden. Der dicke Kuchen ist nicht wichtig. Auch kein Designerkleid. Kein extra Schnickschnack. Für Sylvie und Momo ist eins wichtig: dass sie sich lieben. Und das wird gefeiert! Im kleinen Hof am Mühlbach gaben sich die...

KONTAKT

J u l i a   M ü l l e r

Fotografin aus München
hello@designerstueck.co

#yeahlife  #designerstueck